Sektion FREIZEITSPORT

Am Freitag den 11. Juli konnte um ca. 16.15 Uhr der erste Walkensteiner Stadl Cup von SL Herbert Mang, USV Obmann Manfred Beck sowie USV Präsident Karl Schleinzer in Beisein von Bgm. Franz GÖD eröffnet werden.

 

Über 40 Spieler aus dem Wald- und Weinviertel sind der Einladung nach Walkenstein gefolgt. Mit dabei waren auch  9 Mannschaften mit jeweils 4 Spielern sowie ca 10 Einzelanmeldungen welche auf 4 Spieltischen gegeneinander aufeinandertrafen.

 

Die besten 4 Spieler pro Tisch stiegen direkt ins Finale auf und konnten dann  die 16 Hauptpreise im KO System ausspielen.

 

Nach vielen spannenden Tischspielen (4 Tische mit bis zu 12 Spieler) konnten 4 Sieger pro Tisch ermittelt werden - nach dem ausspielen im bewährtem System wurden folgende Gewinner ermittelt:

 

1) Karl GLANZ - Stockerau

2) Andreas TOTH - Pernegg

3) Pascal BAUER - Rodingersdorf

4) Karl RAPP - Alberndorf

5) Robert LEHNINGER - Langau

6) Harald SCHLEINZER - Walkenstein
7) Karl SCHLEINZER - Walkenstein 

8) Susanne FORSTER - Walkenstein

9) Ludwig KREMSER - Horn

10) Joe KRAJNEK - Frauenhofen

11) Silva GAILER - Theras

12) Josef PIEWALD - Klein Meiseldorf

13)  Erwin ZIMMEL - Mold

14) Hannes KERNER  Rodingersdorf

15) Erwin JAMY - Heinrichsdorf

16) Isi SCHAFFER - Pleissing

 

Die Teamwertung ergab folgendes Ergebnis

 

1) TEAM JOE 66

2) USV ORGATEAM

3)  Team KARLWIRT Alberndorf

 

Außerdem bekamen 6 weitere Teams ( Schnapsermädsl, Team Adi Fürlinger, Team Starrein, AC Heinrichsdorf, Dorflschnapser Rodingersdorf, Team STEYR Traktore) noch Ehrengeschenke

sowie auch der älteste Spieler im Turnier Othmar HÖRMANNSDORFER aus Starrein

 

 

Organisiert wurde dieses Pilotprojekt von der Sektion Freizeitsport in Zusammenarbeit mit den USV Traktorfreunden.

 

Wir dürfen uns bei allen Bedanken die zum Gelingen unseres 1. Walkensteiner STADL CUPS beigetragen haben - den vielen Mitarbeitern, Sponsoren, Mehlspeisspenderinnen und allen Spieler und Besuchern.

 

Ein besonderer Dank unserem gesamten USV Orgateam an den PCs sowie auf den Spieltischen - ihr habt das Geschehen immer im Griff gehabt - eine schwere Aufgabe die ihr souverän gelöst habt.

 

Es war ein tolles Ereignis mit vielen positiven Rückmeldungen 

 

Herzliches DANKESCHÖN !!!!!!

 

 

 

RegelwerkStadlcup.doc
Microsoft Word Dokument 753.0 KB
Sponsoren_Unterstützer_Stadlcup2025.doc
Microsoft Word Dokument 752.5 KB

Bgm. Franz GÖD, Obmann M. BECK. Platz 3 Pascal BAUER, Platz 2 Andi TOTH, Sieger Karl GLANT, SL Herbert MANG und USV Präsident Karl SCHLEINZER

Siegerteamwettbewerb: " Team Joe 66) - von links Erwin Zimmel, Alfred Schmied, Andi Toth, Josef Krajnek, im Hintergrund Karl Schleinzer und Manfred Beck sowie rechts im Bild Bgm. Franz GÖD und Obannstv. Herbert MANG

FlyerSCVerteilerneu2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 354.0 KB

Auftaktbesprechung Sektion Freizeitsport am Freitag, den 11. April um 18.00 Uhr Traktorstadl Walkenstein

Protokoll Auftaktsitzung April 2025
FZS Protokoll v 11.04.2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 229.7 KB

Zu unserer Auftaktbesprechung konnte Sektionsleiter Herbert MANG und Vereinspräsident Karl SCHLEINZER über 20 interessierte Aktivisten begrüßen.

Nach der Verlesung des Protokolls der letzten Besprechung durch unsere Schriftführerin Petra BECK konnten unsere Funktionäre Rudi KEUSCH (Kassagebahrung) sowie Pascal BAUER und Tobias SCHLEINZER verschiedene Informationen bekanntgeben.

So wurde u.a. das neue Logo der FZS (Freizeisportsektion) erstellt von Manuel SCHLEINZER bekanntgeben. Eine Anschaffung eines Banners (wie schon die Traktorfreunde haben) wird voraussichtlich bei der nächsten Sitzung in Erwägung gezogen.

 

Weiters wird ersucht weiteren Aktivitäten  (Kegeln und Stockschiessen laufen bereits erfolgreich) anzudenken. Die Abhaltung eines Radwandertrages bzw. die Reaktivierung einer Nordic Walkinggruppe sind mögliche zukünftige Vorhaben.

 

Ganz konkret wurde die Abhaltung eines Stadlschnapsercups vorgestellt und auch beschlossen. Bis zu 48 Teilnehmer auf 4  Spieltischen werden eingeladen. Die Vorbereitungen sind schon angelaufen. 

Alle die dieses Vorhaben unterstützen wollen werden eingeladen mitzuarbeiten, Ideen einzubringen, Pokale und Preise zu organisieren bzw. auch Teams bzw. Spieler anzusprechen.

 

Der interne Probelauf wird beim Juni Stammtisch am Freitag, den 13. Juni ab 18.00 Uhr erfolgen. Der Termin für den offiziellen USV STADLCUP wird für Freitag, den 11. Juli ab 16.00 Uhr fixiert.

 

Beim nächsten Stammtisch am 9. Mai werden die Detailaufgaben besprochen und mit der Werbung begonnen. Wenn alle engagiert mitwirken ist auch unser neues Vorhaben sicher wieder ein Erfolg.

 

Abschließend  bedankte sich Sektionsleiter Herbert MANG für das zahlreiche Erscheinen und die engagierte Mitarbeit und schloss die Auftaktbesprechung.

 

 

aktuelle Schwerpunkte : Asphaltstockschiessen / Kegeln  / Abhaltung Stadl Schnapser Cup ....

Name: Herbert Mang

 

Geb. Datum: 10.02.1964

 

Funktion: Sektionsleiter und

Obmannstv.

 

E-Mail: herbert.mang@gmx.at

 

 

SL Stv. Pascal Bauer, Simon Wese

 

Schriftführerin + HP Verwantwortliche

Petra Schönberger + ?

 

Kassier: Rudolf Keusch / Tobias Schleinzer / Simon Wese

 

 

weitere Funktionäre:

Johann Senk / Ludwig Kremser / 

 

 

 

 

Wald & Rebentour

Diese neue Tour wurde im Rahmen des Regionsfestes Manhartsberg im April 2024 vorgestellt und umfasst alle Regionsgemeinden mit ihren Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Auch unsere Minigolfanlage ist im Ausfahrtsverzeichnis angeführt und kann als Radlerrast (Getränkeautomat) besucht werden.

Diese Sektion ist aus der Zusammenlegung der Senioren, Junioren u. Wintersportsektion entstanden. Die neue Sektion FREIZEITSPORT sollte fast alle sportlichen Aktivitäten abdecken wie z.B. Fußball, Nordic Walking, Radfahren, Kegeln, Stockschießen, Tischtennis, Langlaufen usw.

 

Budget_GebührenordnungNov_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 168.7 KB

Im 1. Quartal 2023 wird die seit über zwei Jahrzehnten bestehende  Seniorensektion inhaltlich sowie personell (teilweise) neu aufgestellt. Ziel ist es  bewährte Aktivitäten  aber auch zusätzliche Angebote unseren Mitgliedern und neuen Interessenten  zu unterbreiten. In den nächsten Wochen werden engagierte Aktivisten ersucht ihr Interesse an einer Mitarbeit zu signalisieren damit wir eine Auftaktveranstaltung vorbereiten können. Im Frühjahr 2024 wollen wir mit neuen Schwung und Ideen in die neue Saison starten. Außerdem werden wir die bestehenden Kooperationen vertiefen und mit weiteren Kooperationen unsere Angebote verbreitern. Wir freuen uns viele weitere Interessenten in unserer ehrenamtlichen und unabhängigen Organisation begrüßen zu dürfen.

 Engagierte Aktivisten werden sich bei unseren

Funktionären (Herbert Mang, Rudi Keusch und Karl Schleinzer) melden damit wir einen Termin für eine Auftaktbesprechung  vorbereiten können.

Wir freuen uns auf dein Interesse

 

USVKONZEPT_SENIORENReaktivierung2023doc.
Adobe Acrobat Dokument 165.8 KB

Loipenspurungen - Langlauf

mögliche Loipenführungen
karte_pulkautalloipe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
karte_nordschleife.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

MINIGOLFPLATZ 

 GEÖFFNET

DONNERSTAG

18.00 Uhr
Stockschiessen

Tennisplatz oder

Kirchenplatz

Rodingersdorf 

aktuelle Termine

 

Freitag, 19. Sept.

Ausflug Wieselburg

 

  weitere Infos siehe

T E R M I N E

 

Die neuesten Infos / Fotos:

Newsletter

Anmeldung

INFO: Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.

Newsletter Archiv