Sektionen

 

 

Bei den JUNIOREN hat sich der Fußballsport als Schwerpunkt erwiesen wobei jedoch andere Sportarten wie Laufen engagiert und erfolgreich betrieben werden. Weiters war auch der Bereich Öffentlichkeitsarbeit sowie die Agenden des  EDV-Teams organisatorisch in dieser Sektion verankert - Diese Aufgaben wurden im Zuge einer organisatorischen Anpassung per September 2017 in den Aufsichtsrat eingegliedert. Ab 1. Quartal 2019 wurde seitens der Vereinsleitung eine Umbennung in FREIZEITSPORT Sektion beschlossen. Die Umsetzung inkl. der Nominierung der Sektionsverantwortlichen ist im 1. Quartal erfolgt.

 

Bei den SENIOREN konnten sich Kegeln, Minigolf, Wandern sowie Nordic Walking durchsetzen. Ergänzend wurde ab dem Jahr 2013 die Gruppe der Oldtimertraktorfreunde gegründet - welche ab März 2016 in einer eigenen Sektion neu organisiert wurde. Alle Angebote des Gesunden Herz Projektes (GEHE) sind auch in dieser Sektion angesiedelt. Außerdem sind noch weitere Aktivitäten in Vorbereitung.

Per 1.1.2023 ist eine Neuaufstellung der Sektion mit neuen Angeboten und Aktivitäten in Vorbereitung. Wir freuen uns schon auf viele Interessenten.

 

Seit dem Jahr 2010 bietet der Verein im Rahmen der WINTERSPORT-Sektion auch eine Langlaufloipe sowie einen Eislaufplatz an. In dieser Sektion waren ursprünglich die FF Kainreith, die FF Walkenstein, die Jugend WKN und der Sportverein in einer Interessensgemeinschaft  zusammengeschlossen. Bis Jahresende 2018 wird eine Fusion mit der ehemaligen JUNIOREN Sektion erfolgen. Die neue Sektion FREIZEITSPORT sollte fast alle sportlichen Aktivitäten abdecken.

 

Die jüngste Sektion der TRAKTORFREUNDE wurde offiziell 2016 gegründet, wobei seit 2013 schon regelmäßig Ausfahrten unternommen wurden. Die Zahl der aktiven Traktorfahrer ist in diesem Zeitraum auf über 50 angewachsen.

 

Sektion FREIZEITSPORT ist aus der Zusammenlegung der ehemaligen Wintersport und Junioren Sektion entstanden. Die derzeitigen Hauptaufgaben sind die Aktivitäten bezüglich Fußball wieder verstärkt aufzunehmen. Außerdem ist der Aufbau und Wartung der  MINIGOLFANLAGE eines der vorrangigen Projekte. Seit Mai 2022 ist die Anlage  offiziell in Betrieb. Wir freuen uns über viele Interessenten die unsere wunderschöne Anlage, die zwischen Walkenstein und Kainreith liegt, nutzen wollen. 

 

Beitrittserklärungaktuell2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 436.2 KB

MINIGOLFPLATZ ⛳️

❎ WINTERPAUSE

 

voraussichtlich Ende April wird die Anlage wieder bespielbar sein  

aktuelle Termine

 

 Samstag, 15. April

 Zankerl- und USV- Mitgliederschnapsen

 

Freitag, 21. April

Kegelabend Mold

 

Freitag, 12. Mai

1. Stammtisch

Traktorstadl

 

Samstag, 13. Mai

Auftaktausfahrt

Traktorfreunde

 

  weitere Infos siehe

T E R M I N E

 

Die neuesten Infos / Fotos:

Newsletter

alle die derzeit den Newsletter nicht erhalten

bitte um Anmeldung  

Anmeldung

INFO: Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.